Beta-hämolytische Streptokokken in der Schwangerschaft
Liebe Mütter, während der Schwangerschaft ist es wichtig, alle von Ihrem Gynäkologen empfohlenen Tests durchzuführen, um Ihr Wohlbefinden und das des Babys sicherzustellen, heute sprechen wir über den vaginorektalen Abstrich für beta-hämolytische Streptokokken in der Schwangerschaft
Was sind beta-hämolytische Streptokokken in der Schwangerschaft?
Beta-hämolysierende Streptokokken in der Schwangerschaft werden auch allgemein als Streptococcus agalactiae bezeichnet. Sie sind ein Bestandteil der genitalen Mikroflora und verursachen normalerweise keine Störungen bei der Frau, aber es ist wichtig, ihre Anwesenheit zu offenbaren, da sie auf das Baby übertragen werden können Geburt, während der Passage entlang des Vaginalkanals
Die Folgen von beta-hämolytischen Streptokokken in der Schwangerschaft
Wenn sich die Frau während der Schwangerschaft mit beta-hämolytischen Streptokokken infiziert, ist dies mit keinerlei Beschwerden oder Problemen verbunden, aber während der Geburt des Babys kann letzteres infiziert werden und die Folgen können schwerwiegend sein, da das Baby an folgenden Symptomen erkranken kann: Atembeschwerden mit Sauerstoffbedarf, Fieber, Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme, Weinen und verminderte Reflexe
Positives Ergebnis für beta-hämolytische Streptokokken in der Schwangerschaft
Der Abstrich für beta-hämolytische Streptokokken in der Schwangerschaft wird allen schwangeren Frauen empfohlen, es ist eine Untersuchung, die während der 36-37 Wochen durchgeführt werden muss, falls der Abstrich ein positives Ergebnis ergibt, ist es notwendig, sich für eine antibiotische Behandlung zu entscheiden, um sie zu zerstören die 'Infektion.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Website zu werfen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind LUXURYKIDSSHOP finden
Kommentar hinterlassen