Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Koliken beim Neugeborenen, Ursachen, Heilmittel und zu vermeidende Lebensmittel.

Coliche del neonato, cause,rimedi e cibi da evitare.

Koliken bei Neugeborenen, Ursachen, Heilmittel und zu vermeidende Lebensmittel.

Es gibt Lebensmittel, die die Bildung von Blähungen im Bauch fördern. Hier sind die Lebensmittel, die Sie meiden sollten, um Babykoliken vorzubeugen.
Die Begriffe „Kolik-Kolik“ geben den Zustand an, in dem sich ein Baby befindet: es weint oft, intensiv und ist schwer oder gar nicht zu überreden. Weder über die Definition von Koliken noch über die Verwendung des Begriffs sind sich pädiatrische Experten uneinig. Koliken werden durch die Dreierregel identifiziert: Weinen, drei Stunden am Tag anhaltend, mehr oder weniger dreimal pro Woche und mindestens drei Wochen lang.

Wie lange dauert eine Neugeborenenkolik?
Das trostlose Weinen beginnt meist in der zweiten Lebenswoche und hält bis zum Ende des zweiten Monats an, um nach drei Monaten zu enden. Bei manchen Kindern ist es die Luft, die weh tut: Sie neigen dazu, die Arme auszustrecken und die Beine zu versteifen, dann beugen sie die Arme und Beine am Körper, am Bauch, der Bauch ist geschwollen, angespannt, schwer zu tasten.
Koliken bei Neugeborenen , wie erkennt man sie?
· plötzliches Weinen ohne erkennbaren Auslöser;
· Das Neugeborene beginnt unruhig zu werden
· wird blass, ballt die Fäuste, beugt die Beine auf dem Bauch;
· Sie versuchen, ihn zu stillen oder ihm einen Schnuller zu geben, und er findet keinen Trost:
· Zwischen einer Krise und der nächsten kann er sich beruhigen, einschlafen und einen Atemzug ausstoßen, der ihm Erleichterung verschafft.
·Normalerweise (aber seien Sie vorsichtig, das ist keine Regel) treten diese plötzlichen Weinanfälle bei mit der Flasche gefütterten Babys abends auf. Bei gestillten Babys können sie zu jeder Tageszeit auftreten
Die Ursachen von Koliken sind nicht bekannt. Viele Studien und Forschungen gehen davon aus, dass bei Babys mit Koliken keine spezifische Krankheit vorliegt und sie daher lediglich eine extreme Manifestation des Weinens in den ersten Lebensmonaten sind. Während einige der Meinung sind, dass übermäßiges Weinen ein Zeichen von Gesundheit und Vitalität ist, sind andere davon überzeugt, dass es mehr als einen Faktor gibt, der zu Koliken beiträgt:
·Beispiel: Rauchen bei Müttern
stärkere Entwicklung des Gehirns statt des Verdauungssystems,
dass organische Ursachen um 5 % geringer sind,
dass es keine Anhaltspunkte für mögliche psychologische Ursachen gibt, etwa dafür, dass sich die Eltern nicht um das Kind kümmern,
Manchmal werden gezielt Nahrungsmittel verwendet, die die Mutter isst, wenn das Baby gestillt wird.
· In anderen Fällen, wenn das Kind entwöhnt wird, kann es Unverträglichkeiten und/oder Allergien gegenüber einigen verzehrten Nahrungsmitteln zeigen.
Mittel gegen Koliken in der Muttermilch von Neugeborenen
Daher kann eine Ernährungsumstellung während der Stillzeit notwendig sein; wenn Sie auf den Verzehr von Milchprodukten oder anderen Nahrungsmitteln verzichten, die Koliken auslösen können, sollten Sie mindestens zehn Tage warten, bevor Sie die Wirkung auf das Baby beurteilen können. Viele Kinderärzte sind jedoch der Meinung, dass einige Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln, Kohl oder scharfe Gerichte für Kinder problematisch sein können, und argumentieren, dass es selten vorkommt, dass ein Kind auf ein Lebensmittel reagiert, das die Mutter während der Schwangerschaft gegessen oder gegessen hat beim Stillen.
Im ersten Lebensjahr sind Kuhmilch, Eier, Erdnüsse, Nüsse, Weizen, Soja und Fisch die Lebensmittel, die in den meisten Fällen Probleme bereiten, allerdings nur für 5 %. Wenn das Baby auf eine Nahrung, die die Mutter zu sich nimmt, mit Koliken oder Unwohlsein zu reagieren scheint, ist es ratsam, eine Zeit lang auf diese Nahrung zu verzichten und die mögliche Reaktion des Babys abzuschätzen.
Koliken bei Neugeborenen – Lebensmittel, die man meiden sollte
·Koffein geht schnell in die Muttermilch über, daher sollten nicht mehr als zwei Tassen Tee, Kaffee, heiße Schokolade oder Erfrischungsgetränke wie Cola pro Tag getrunken werden, Kräutertees und entkoffeinierte Getränke stellen kein Problem dar. Auf jeden Fall ja zu Früchtetee, Minze, Himbeere, Limette, Ingwer, Hibiskustee oder Karkade.
Energy-Drinks sollten gemieden werden, da sie Substanzen enthalten, die für Babys möglicherweise ungeeignet sind, ebenso wie der Verzehr von Thunfisch aus der Dose (300 g pro Woche, da dieser möglicherweise mehr Quecksilber enthält als frischer Thunfisch, für den es keine Einschränkung gibt). Sie sollten keinen Haifisch essen , Schwertfisch, Krebstiere im Allgemeinen, Forelle, Kaviar und Fischleber mehr als einmal im Monat, da diese Lebensmittel mehr Schadstoffe aufnehmen als andere, insbesondere Quecksilber.
· Medikamente kommen in geringen Mengen auch in der Muttermilch vor und während einige mit dem Stillen vereinbar sind, können andere und sogar Naturprodukte negative Auswirkungen auf das Baby haben und/oder die Milchproduktion beeinflussen. Aus diesem Grund ist es am besten, immer Ihren Kinderarzt zu konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen.
·Alkohol geht durch die Milch und es dauert zwei bis drei Stunden, bis jedes Glas Alkohol aus der Muttermilch entfernt wird. Die Entfernungszeit variiert je nach Gewicht. Die American Academy of Pediatrics gibt jedoch an, dass Alkoholkonsum mit dem Stillen vereinbar ist. Tatsächlich scheint gelegentlicher oder regelmäßiger Alkoholkonsum in geringen Mengen für das gestillte Baby nicht schädlich zu sein, während systematischer Alkoholmissbrauch die Gewichtszunahme des Babys verlangsamen und seine Entwicklung behindern kann. Auch der Konsum großer Mengen Alkohol kann bei manchen Müttern den Auswurfreflex hemmen.
·Das Rauchen von Zigaretten oder das Stillen sollte unmittelbar vor dem Rauchen vermieden werden, da Nikotin in die Muttermilch übergeht und deren Produktion beeinträchtigt. Das Kind kann durch Nikotin gereizt werden, weinen und unter Schlaflosigkeit leiden.
Es wurde festgestellt, dass das Weinen der Kinder verringert wird, wenn Mütter dreimal täglich Kräutertees mit Kamillen-, Eisenkraut-, Süßholz-, Fenchel- und Zitronenextrakt einnehmen (150 ml pro Dosis). Da Kräutertees nicht in Standarddosen oder -formeln erhältlich sind, konsultieren Sie am besten einen Arzt, bevor Sie diese Strategie anwenden. Dadurch reduziert das Baby das Weinen;

Kolikmassage

Was Sie bei der Behandlung von Babykoliken nicht tun sollten
• Hören Sie nicht auf zu stillen. Koliken treten sowohl bei mit der Flasche ernährten als auch bei gestillten Babys auf.
• Chiropraktische Behandlungen haben bei der Behandlung von Koliken keine Vorteile gezeigt, während osteopathische Behandlungen wirksam sind.
• Eine Säuglingsmassage verbessert die Symptome deutlich.
• Mit Ballaststoffen angereicherte Säuglingsnahrung reduziert nicht das Weinen bei mit der Flasche ernährten Säuglingen.
• Die Verwendung von Vibrationsbetten verringert das Weinen nicht.
So reduzieren Sie Koliken bei Neugeborenen
Es liegt nahe, sich zu fragen, ob es andere Möglichkeiten gibt, Koliken zu reduzieren. Die Antwort lautet „Ja“, auch wenn keine davon wissenschaftlich getestet wurde:
• Stellen Sie das Kind in die Nähe eines Staubsaugers. Weißes Rauschen soll das Baby beruhigen;
• Positionieren Sie das Baby mit Koliken auf unterschiedliche Weise, aber drücken Sie auf seinen Bauch, um so den Schmerz zu komprimieren.
• Nehmen Sie das Kind mit auf eine Fahrt im Auto oder Kinderwagen;
• das Band benutzen;
• Verwenden Sie homöopathische Arzneimittel und Heilpflanzen mit Zustimmung des Kinderarztes. Grüner Ton zur Linderung von Koliken
Eine Massage kann ein sinnvolles Mittel sein, um Koliken vorzubeugen, aber auch, um dem Neugeborenen Linderung zu verschaffen, wenn es sich in einer Krise befindet. Mit ein paar einfachen Gesten können wir dazu beitragen, dass sich die Kleinen besser fühlen.
Liebe Mütter, nach der Lektüre unseres Artikels empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Website, auf der Sie viele Artikel für Ihr LUXURYKIDS- Kind finden

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar