Stillen im Sommer: Tipps.
Mit der Ankunft des Sommers steigen die Temperaturen, aber die Wünsche des Babys sind immer gleich, und manchmal ist es wirklich lästig und kompliziert, in den heißesten Stunden zu stillen. Um diesen besonderen und intimen Moment mit unserem Kleinen weiterhin zu genießen, ohne unter Hitze und übermäßigem Schwitzen zu leiden.
Schwitzen beim Stillen, was tun?
1. Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser. Und nippen Sie auch, wenn Sie nicht sofort Durst verspüren, denn wenn es kommt, bedeutet das, dass Sie bereits dehydriert sind und Ihre Milchproduktion gefährden. Bereiten Sie vor dem Füttern eine Flasche Wasser oder Fruchtsaft vor, die Sie immer griffbereit haben, damit Sie zum Trinken nicht aufstehen müssen, während das Baby an der Brust angelegt ist. Denken Sie daran, dass es äußerst wichtig ist, bei heißem Wetter täglich mindestens zwei Liter Wasser zu trinken, insbesondere wenn Sie stillen, da Wasser für die Milchproduktion unerlässlich ist.
2. Nutzen Sie im Urlaub die Gelegenheit, an anderen Orten als sonst zu stillen, und entdecken Sie den Nutzen und die Natürlichkeit des Stillens im Freien neu: Erleben Sie zum Beispiel das Gefühl, Ihrem Baby Milch zu geben, auf einer Bergwiese oder am Meer , ist es wichtig, einen Platz voller Schatten und Kühle zu finden, fern von neugierigen Blicken und wo man bequem und entspannt sitzen kann.
3. Besonderes Augenmerk auf die Kleidung: Sowohl zum Zeitpunkt der Fütterung als auch in den heißesten Stunden des Tages ist bequeme Kleidung zu bevorzugen. Tragen Sie leichte BHs, noch besser, wenn es sich um Still-BHs handelt, die sich dank des Doppelhakens öffnen lassen, frische und Baumwoll-T-Shirts oder -Tops. Und für das Kind könnte ein Kurzarm-Body aus Baumwolle das ideale Kleidungsstück sein, da es die Funktion erfüllt, Schweiß abzuwischen und Luftstöße zu vermeiden.
4. Versuchen Sie vor dem Füttern etwas Lauwarmes zu trinken, z. B. Kräutertee. Dadurch wird das Schwitzen begünstigt und die Körpertemperatur gesenkt.
5. An wärmeren Tagen möchte das Baby vielleicht öfter trinken und trinken. Bevorzugen Sie kürzere, aber häufige Fütterungen. Die erste Milch jeder Fütterung ist flüssiger und ermöglicht es ihm, das wieder aufzufüllen, was er in der Hitze und im Schweiß verloren hat. Denken Sie daran, dass es daher im Normalfall nicht notwendig ist, das Stillen mit Wasser oder anderen Getränken zu ergänzen.
6. Auch die Stillposition ist sehr wichtig, was in den heißesten Stunden mitunter extrem nervig sein kann. Sie können zum Beispiel versuchen, auf der Seite auf dem Bett zu liegen und das Baby auf Höhe der Brust vor sich zu platzieren. Dadurch wird der Haut-zu-Haut-Kontakt eingeschränkt, der das Wärmegefühl verstärken könnte, ohne Ihr Baby aus den Augen zu verlieren.
7. Wenn du im Freien stillst, wähle einen schattigen Platz, an dem du dich abseits von Fremden wohlfühlst und wo du eine bequeme und entspannte Position finden kannst.
8. Gehen Sie in den heißesten Stunden nicht aus, und wenn Sie wirklich nicht darauf verzichten können, tragen Sie immer eine Mütze und einen Regenschirm bei sich, um das Baby zu reparieren.
Stillen kann zu jeder Jahreszeit ermüdend und ermüdend sein, sowohl für die Mutter als auch für das Baby, daher ist es besonders im Sommer leicht zu bemerken, dass das Baby beim Saugen sehr schwitzt und wir uns auch verschwitzt fühlen.
Abhilfe.
1. Wenn Sie eine Klimaanlage haben, nutzen Sie diese ebenfalls, aber mit Verantwortung und unter Einhaltung wichtiger Regeln: Die ideale Temperatur, auf die das Thermostat eingestellt werden sollte, sollte bei etwa 25 Grad liegen und nicht darunter, und der Strahl geht nicht direkt auf das Kind oder sogar Ihnen gegenüber, weil es leicht Erkältungen und Halsschmerzen verursachen könnte.
2. Wenn Sie zu Hause stillen, suchen Sie sich jeden Tag einen kühlen Ort im Haus, an dem Sie sich bequem niederlassen können, um Ihr Baby anzulegen. Ein Ort ist nicht so gut wie der andere, weil es in einigen Ecken des Hauses kühler ist und ein Raum besser belüftet und weniger der Sonne ausgesetzt sein kann als andere.
3. Um die Nacht auch tagsüber kühl zu halten, schließen Sie die Fenster, sobald die Sonne aufgeht, und lüften Sie am späten Abend lange.
4. Trinken Sie mindestens zwei Liter Wasser und rehydrierende Kräutertees, tragen Sie frische Kleidung aus Naturfasern und duschen Sie häufig mit lauwarmem Wasser.
5. Ändern Sie häufig die Position Ihres Babys, da Hautkontakt Sie noch mehr schwitzen lässt.
Füttern Sie während des Sommers, wenn Sie stillen
Spezielle Pflege für die Fütterung bei heißem Wetter. Es ist wichtig:
• Obst und Gemüse der Saison zu sich nehmen und solche mit einem höheren Wassergehalt bevorzugen;
• täglich mindestens zwei Liter Wasser trinken;
• Vermeiden Sie schwere, frittierte, überverarbeitete Speisen und bevorzugen Sie weißes Fleisch, Fisch, kalte Nudeln und Salate.
Ist es normal, dass das Baby öfter anlegt?
Es ist völlig normal, dass das Kind in den Sommermonaten, wenn es heiß ist, häufiger das Bedürfnis nach Anschnallen verspürt. Er tut es vor allem, weil er durstig ist und es vorzieht, kürzer zu bleiben, die wässrigere und zuckerhaltigere Milch zu trinken, aber dafür mehrmals.
Liebe Mütter, nachdem Sie den Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, unsere Luxury Kids- Website zu besuchen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind finden.
Kommentar hinterlassen