Eisenmangel bei Kindern
 Ein viel diskutiertes Problem ist Eisenmangel bei Kindern, besonders in den ersten Lebensjahren. Eisen ist für die Entwicklung und das Wachstum des Kindes unverzichtbar.
 Was sind die Ursachen für Eisenmangel bei Kindern?
 Eisen ist essentiell für das Wachstum und die Entwicklung des Kindes, Eisen ist ein essentieller Bestandteil zahlreicher Proteine und ist wichtig für den Sauerstofftransport, Eisenmangel bei Kindern, insbesondere im pädiatrischen Alter, ist sehr häufig und sollte kein Problem darstellen unterschätzt. Die Ursachen für Eisenmangel bei Kindern können folgende sein:
-  Babys, die zu früh oder mit niedrigem Geburtsgewicht geboren wurden, oder Babys, die von Zwillingen geboren wurden.
 
-  Eine verminderte Eisenaufnahme kann auf eine Zöliakie, Infektionen oder entzündliche Erkrankungen zurückzuführen sein.
 
-  Falscher Lebensstil und falsche Ernährung.
 
 
 Was sind die Symptome von Eisenmangel bei Kindern?
 Eisenmangel bei Kindern ist eine nicht zu unterschätzende Krankheit, Eisen ist ein nützliches Mineral zur Regulierung der Blutmenge, stärkt das Immunsystem und erhöht die Widerstandskraft des Nervensystems. Das Neugeborene wird mit einer geringen Eisenmenge geboren, die für die ersten Monate ausreicht, nach dem vierten Monat erfolgt die Eisenaufnahme über die Nahrung. Die Sicherstellung der richtigen Eisenmenge ist für das Wohlbefinden des Kindes unerlässlich. Sehen wir uns nun an, was die Symptome eines Eisenmangels bei Kindern sind:
-  Unruhe
 
-  Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten
 
-  Geringe intellektuelle Leistung
 
-  Müdigkeit und Erschöpfung
 
-  weisses Gesicht
  - Brüchige Nägel, Haarausfall, Risse an den Seiten des Mundes und eine Zunge, die röter als gewöhnlich ist
 
-  Appetitverlust
 
 
 Eisenmangel bei Kindern: Abhilfe!
 Eisenmangel bei Kindern ist eine nicht zu unterschätzende Krankheit, bei den ersten Symptomen ist es notwendig, den Kinderarzt zu kontaktieren, um die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Um Eisenmangel bei Kindern zu vermeiden, empfehlen Experten, von Anfang an auf die Ernährung von Kindern zu achten. Während der Stillzeit ist es wichtig, dass sich die Mutter richtig und gesund ernährt, nach sechs Monaten können Sie mit Hilfe des Kinderarztes eine Säuglingsnahrung auswählen, die ausreichend Eisen enthält.
 Während der Entwöhnung ist es zur Vorbeugung von Eisenmangel bei Kindern unerlässlich, alle Elemente, die diesen essentiellen Stoff enthalten, in die Ernährung aufzunehmen. Eisenhaltige Lebensmittel sind: Fleisch, Leber, Fisch, Eier und Nüsse wie Kürbiskerne und Nüsse, Obst und Gemüse sowie Hülsenfrüchte wie Bohnen, Kichererbsen und Linsen. Eine gute Lösung wäre, bereits ein Wochenmenü zuzubereiten, um alle wichtigen Nährstoffe zu gewährleisten, die das Kind benötigt.
 Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Website zu werfen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind LUXURYKIDSSHOP finden
           
        
Kommentar hinterlassen