Wie wählt man Schuhe für den ersten Schritt aus?
  
Liebe Mütter, nach der Lektüre unseres Artikels empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Website, auf der Sie viele Artikel für Ihr LUXURYKIDS- Kind finden
          
         Liebe Mütter, Schuhe für den ersten Schritt sind wichtig. Heute versuchen wir in diesem Artikel zu verstehen, welche Schuhe Sie wählen, welche Größe Sie haben und wann Sie sie für das Neugeborene tragen sollten!
 Auswahl von Schuhen für den ersten Schritt : Hier sind unsere Tipps!
 
Wie wir wissen, sind Neugeborene besonders in den ersten Lebensjahren sehr empfindlich. In den ersten Lebensmonaten ist der Fuß des Neugeborenen noch nicht vollständig verknöchert, sondern allen Belastungen ausgesetzt, auch den leichtesten. Experten empfehlen, den Fuß des Babys möglichst frei zu lassen und auf Socken und Schuhe zu verzichten, die auf keinen Fall einengen dürfen. Ein guter Prozentsatz der Kinder beginnt im Alter zwischen dem zwölften und dem vierzehnten Monat zu laufen, aber diese Zeitangabe sowie die Angabe des Alters, in dem diese Phasen auftreten, sind nicht als allgemeine Regel zu betrachten, da jedes Neugeborene seiner eigenen Zeit folgt! Die Wahl der Lauflernschuhe ist sehr wichtig, kann aber zumindest so lange aufgeschoben werden, bis das Baby anfängt zu krabbeln. 
Erste-Schritte-Schuhe – wann trägt man sie?
 Wie wir bereits gesagt haben, ist die Wahl der Schuhe für die ersten Schritte wichtig für das Wohlbefinden und das Wachstum des Neugeborenen. Wenn der Schuh notwendig ist, muss es sich um einen geeigneten Schuh handeln, d. h. er muss auf eine bestimmte Art und Weise gestaltet sein. In diesem Fall ist es sinnvoll, sehr weiche und elastische Schuhe zu wählen, die den Fuß in der Gehposition nicht versteifen, sondern dafür sorgen, dass der Fuß leichter auf dem Schaft aufliegt als auf der Sohle (das ist die Position, in der der Fuß steht). Fuß nimmt an, wenn das Baby krabbelt).
 Schuhe für die ersten Schritte haben den Zweck, dem Kind die ersten Schritte zu ermöglichen, ohne es aus dem Gleichgewicht zu bringen und ohne es zu beschweren. Die Sohle muss nämlich sehr flexibel sein und vorzugsweise mit rutschfesten Stollen versehen sein
 Wie sollten Einsteigerschuhe sein?
 Schuhe für den ersten Schritt müssen mit Bedacht und Aufmerksamkeit ausgewählt werden, da sie eine größere oder geringere Bewegungsfreiheit der Gelenke der Fußsohle bewirken können. Schuhe für den ersten Schritt müssen weich und bequem sein, mit elastischen und atmungsaktiven Sohlen: Sie dürfen den Fuß nicht komprimieren und einengen, sondern ihn vor äußeren Einflüssen schützen, ohne ihm die Möglichkeit von Bewegung und Belastung zu nehmen. Die Passform ist ein wesentliches Element, um das Richtige zu erreichen Komfort von einem Schuh. Wir können Ihnen folgenden Rat geben: Ein zu großer Schuh stützt den Fuß nicht ausreichend, ein zu kleiner Schuh behindert das Wachstum.
 
 
 
 
 
 
Kommentar hinterlassen