Wie sterilisiert man Kinderschnuller?
Diese Frage stellen sich Eltern mit kleinen Kindern, die den Schnuller nehmen, mindestens zehn Mal am Tag (wenn nicht öfter!), wenn man bedenkt, dass der Schnuller wirklich viele Male auf den Boden fällt und gereinigt und sterilisiert werden muss. Der Schnuller kann ab den ersten Monaten ein wertvoller Helfer für Eltern sein. Ohne es zu verteufeln, kann es bei richtiger Anwendung dem Kind helfen, sich zu beruhigen, ohne zu einem Laster zu werden, aus dem es sich nur schwer lösen lässt. Es ist sicherlich kein unverzichtbares Objekt, und Kinderärzte raten davon ab, es in den ersten 20-30 Tagen des Lebens des Babys zu verwenden, um das Stillen der Mutter zu erleichtern, aber es kann nützlich sein, um eines der natürlichen Bedürfnisse des Babys zu befriedigen, das von saugen.
Das Entfernen des Schnullers von Kindern ist ein wichtiger Schritt für Wachstum und Autonomie, aber solange der Kleine ihn verwendet, um das Saugen zu simulieren, sich zu beruhigen und zu beruhigen, kann die Verwendung des Schnullers auf rationale und funktionelle Weise gehandhabt werden, immer sauber es mit allen Vorsichtsmaßnahmen und oft.
So sterilisieren Sie Kinderschnuller zu Hause.
In den ersten sechs Lebensmonaten des Babys sollte der Schnuller am besten einmal täglich sterilisiert werden. Wenn dieser auf den Boden fällt oder schmutzig wird, ist eine gründlichere Reinigung erforderlich, aber in Fällen, in denen der Schnuller ruhig neben dem Baby liegt, ohne schmutzig zu werden, reicht eine Sterilisation pro Tag in kochendem Wasser. Ansonsten ist das Waschen mit Wasser die richtige Methode, um es gerade in den ersten Monaten immer sauber zu halten.
So sterilisieren Sie den Schnuller
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Schnuller zu sterilisieren: Sie können ihn kochen (mit kochendem Wasser für mindestens 5 Minuten) oder Sie können Dampf verwenden (durch Verwendung spezieller Sterilisatoren). Es gibt auch eine dritte Methode, bei der eine Desinfektionslösung mit Natriumhypochlorit verwendet werden kann. Diese Art der Sterilisation kann für die gesamten ersten 6 Monate des Babys durchgeführt werden, dann ist fließendes Wasser die beste Methode zur Reinigung.
Den Babyschnuller in den Mund nehmen, ja oder nein?
Die Versuchung, den Schnuller zu reinigen, indem Sie ihn in den Mund nehmen, ist immer sehr groß, besonders wenn Sie nicht zu Hause sind und keine Möglichkeit haben, ihn zu sterilisieren oder unter fließendem Wasser zu waschen. Und viele Eltern schaffen das offensichtlich ohne Probleme. Obwohl es Forschungsergebnisse gibt, die besagen, dass das Saugen am Schnuller des Babys zum Reinigen Kindern mit Allergien hilft, stimmen italienische Kinderärzte darin überein, dass die Übertragung von Bakterien und Keimen aus dem Mund von Mutter oder Vater auf den Mund des Kindes niemals eine positive Sache ist, besonders wenn Es ist ein Neugeborenes mit einem Immunsystem, das noch gestärkt werden muss. Tragen Sie immer eine Flasche stilles Wasser bei sich oder kaufen Sie für Notfälle einen Reisesterilisator.
So reinigen Sie den Schnuller außerhalb des Hauses
Eine Flasche Wasser für alle Fälle in der Tasche zu haben ist immer gut und richtig. Wenn also der Schnuller herunterfällt, während das Baby mit den Eltern spazieren geht, kann dies immer schnell behoben werden, während auf die vollständige Sterilisation gewartet wird. Es gibt auch Schnuller-Sterilisator-Tücher und kleine tragbare Sterilisatoren, die bequem in der Babytasche getragen werden können. Wie zu Hause gilt jedoch die Regel der Reinigung unter einfachem fließendem Wasser, wenn es häufig herunterfällt oder schmutzig wird.
Wann den Schnuller wechseln?
Wenn Sie offensichtliche Läsionen am Schnuller sehen, die oft durch die Bisse des Kindes verursacht werden, wenn es bereits Zähne hat, ist es gut, ihn zu wechseln. Generell sollte ein Schnuller sowieso alle zwei Monate gewechselt werden: die Silikon-Schnuller sollten bei Abschürfungen ausgetauscht werden; die von Gummi, wenn sie porös werden und eine weißliche Patina haben. In diesem Fall können sie tatsächlich Träger von schlechten Gerüchen oder schlimmer noch von Bakterien werden.
Kommentar hinterlassen