Tipps und Mittel zum Entfernen von Flecken aus Kinderkleidung
 
 Kinder achten bei normalen täglichen Aktivitäten, vom Spiel bis zum Essen, nicht sehr darauf, sich nicht schmutzig zu machen. Sie sind nur daran interessiert, Spaß zu haben oder zu essen, und wenn etwas auf dem Hemd landet und es schmutzig macht, kümmert sich ihre Mutter darum, das Problem zu lösen. Aber in manchen Fällen reicht es nicht aus, es einfach in die Waschmaschine zu stecken das Kleid, um es wieder sauber zu machen. Und einige Flecken hartnäckig bestehen. Manchmal finden sich Mütter vor Kleidungsstücken wieder, die so voller Flecken sind, dass sie sie am liebsten wegwerfen würden. Aber oft reichen ein paar Tricks aus, um das Hemd oder Kleid wieder so zu machen, wie es vorher war. 
Die Flecken können unterschiedlicher Art sein, von denen, die durch die farbige Temperafarbe verursacht werden, mit der Kinder in der Schule zeichnen, bis hin zu denen, die durch die Nudelsoße verursacht werden; von den Grasflecken, die das Kind beim Spielen im Park in der Nähe seines Hauses hinterlassen hat, bis hin zu den Blutflecken, als es beim Fahrradfahren stürzte.
 
 Für jeden Fleck gibt es die richtige Lösung. Kämpfen Sie auch immer wieder mit scheinbar unmöglich zu entfernenden Flecken auf der Kleidung Ihrer Kinder? Hier sind einige Tipps, um sie einfach loszuwerden.
 • Zunächst weisen wir darauf hin, dass zur Entfernung von Flecken auf Kinderkleidung immer eine Vorwäsche von Hand erforderlich ist. Es ist sinnlos, alles ohne Vorbehandlung in die Waschmaschine zu werfen, da die Gefahr besteht, dass der Fleck nur verblasst und dann sogar trocknet und sich in den Fasern des Stoffes festsetzt, wenn wir ihn in die Sonne hängen. Also ab in die Vorbehandlung, bevor es mit der Wäsche losgeht.
 • Es ist auch sinnlos, eine Waschmaschine bei 90° zu machen, aus ökologischer und kostenmäßiger Sicht ist es Wahnsinn und dient nicht immer der wirklich guten Reinigung, außerdem ruiniert das Waschen bei so hohen Temperaturen die Stoffe und kann sie irreparabel beschädigen . Verwenden Sie besser Zusatzprodukte zu normalen Waschmitteln, die zum Aufhellen dienen, es gibt viele auf dem Markt, aber Sie können auch ökologischere Produkte wie Backpulver oder Essig ausprobieren.
 • Lesen Sie sorgfältig die Etiketten der Kleidung mit den Waschsymbolen, um zu verstehen, wie und bei welcher Temperatur sie gewaschen werden kann.
 • Lassen Sie zwischen dem Fleck und dem Waschen nicht zu viel Zeit vergehen, sondern greifen Sie sofort in den Fleck ein, indem Sie den Stoff unter Wasser abreiben und etwas Marseiller Seife verwenden.
 • Waschen Sie bei farbigen Kleidungsstücken ein kleines Stück Stoff ein, um zu sehen, ob es sich verfärbt oder widersteht.
 So entfernen Sie gelbe Flecken aus Kinderkleidung
 Wenn der Fleck neu ist, kann er mit Marseiller Seife behandelt werden, wenn er alt ist, lassen Sie den Stoff einige Stunden in Wasser und Marseiller Seife einweichen, reiben Sie dann auf der zu reinigenden Stelle, bevor Sie ihn in die Waschmaschine geben. Um vergilbte Kleidung zu behandeln, können Sie ein klassisches Mittel der Großmutter ausprobieren: Das Kleid zwei Stunden in Milch einweichen und in der Sonne trocknen lassen, dann mit Marseiller Seife waschen. Handelt es sich bei dem Fleck um den durch Schweiß verursachten gelben Hof, zuerst mit Wasserstoffperoxid abtupfen und dann in der Waschmaschine bei der auf dem Etikett angegebenen Höchsttemperatur waschen.
 Farbflecken aus Kinderkleidung entfernen
 Kinder lieben es, mit Markern und Wasserfarben zu malen und auszumalen, und am Ende dieser kreativen Arbeit steht oft ein völlig verschmiertes Kleid. Wie nehme ich sie ab?
 1. Waschen Sie das Kleid zuerst sofort, wenn Sie die Farbe auf dem Stoff trocknen lassen, geht sie kaum weg. Wenn die verwendeten Marker oder Farben waschbar sind, also für Kinder geeignet sind, lässt sich alles leicht mit einem einfachen Waschgang in der Waschmaschine reinigen, ansonsten muss man versuchen, das Kleidungsstück mit einem Lösungsmittel einzureiben und dann etwas Flüssigwaschmittel dazu geben und einwirken lassen mehrere Stunden in sehr heißem Wasser einweichen.
 2. Waschen Sie dann in der Waschmaschine. Verwenden Sie zum Aquarellieren ein mit Wasser und Ammoniak getränktes Tuch.
 3. Bei Ölfarbe, die schwieriger zu entfernen ist als auf Wasserbasis, können Sie zwei Mittel ausprobieren: Tupfen Sie die Rückseite des Flecks sofort mit einem Tuch oder saugfähigem Papier ab und geben Sie dann Testbenzin durch Reiben auf die zu reinigende Stelle mit einem Pinsel; oder versuchen Sie es mit Spülmittel und dann mit Aceton.
 Tintenflecken aus Kinderkleidung entfernen
 Dasselbe gilt für Tinte. Alle Mütter wissen, dass Schürzen, Kleider und T-Shirts nach der Schule mit Tinte verschmiert nach Hause kommen (und reden wir nicht darüber, wenn der Kugelschreiber explodiert und das Kind ihn weiter benutzt!). Wichtig ist, dass Sie versuchen, den Fleck sofort mit Salz in Kombination mit Zitronensaft oder mit reinem Alkohol durch Abtupfen auf saugfähigem Papier zu entfernen. Dann Maschinenwäsche. Sie können auch versuchen, den Fleck mit einem in Wasser und Essig getränkten Tuch oder mit Zitronensaft, gemischt mit Salz, abzutupfen.
 Fettflecken aus Kinderkleidung entfernen
 Nach dem Mittag- oder Abendessen ist Kinderkleidung ausnahmslos mit Fettflecken und Flecken zweifelhafter Herkunft befleckt. Wie aufräumen? Bei den meisten Stoffen reicht es aus, Talkumpuder oder Backpulver aufzutragen, etwa eine Stunde warten, bis die Substanz getrocknet ist, und dann abzustauben. Das Waschen muss dann zunächst mit einer Vorbehandlung, auch mit Marseiller Seife, mit einem anderen Ad-hoc-Produkt oder mit Geschirrspülmittel beginnen und dann in der Waschmaschine gewaschen werden.
 So entfernen Sie Ölflecken aus Kinderkleidung
 Der durch Öl verursachte ist einer der hassenswertesten Flecken, die man sehen kann. Auch nach dem Waschen und erneuten Waschen bleibt scheinbar immer dieser lästige Fettschleier zurück, der selbst dem frisch gewaschenen Kleidungsstück ein schmutziges und ungepflegtes Aussehen verleiht. Auch in diesem Fall ist es unbedingt erforderlich, sofort einzugreifen, da der Fleck sonst die Stofffasern tief durchdringt und es wirklich schwierig wird, ihn vollständig zu entfernen. Es kann sinnvoll sein, trockenes Talkumpuder direkt auf den Fleck aufzutragen und nach einigen Minuten zu bürsten. Generell lassen sich aber fettige Flecken – also Fett oder Öl – effektiv mit ein paar Tropfen kaltem Spülmittel auf die verschmutzte Stelle und vorsichtigem Reiben behandeln.
 So entfernen Sie Harzflecken aus Kleidung
 Nach einem angenehmen Tag im Freien, im Park oder im Wald kehren wir mit der Kinderkleidung voller Harzflecken nach Hause zurück, die sich auch auf Sofas und Laken übertragen können. Entfernen Sie sie sofort mit Spiritus oder eventuell Eis.
 Insbesondere mit Eis werden Jeansstoffe sofort behandelt und anschließend Terpentinöl oder Seifenalkohol aufgetragen. Wolle kann zuerst durch Tupfen mit Terpentinöl und dann durch Auftragen von Petroleum behandelt werden. In jedem Fall muss diesen Behandlungen ein normales Waschen in der Waschmaschine folgen.
 
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere LUXURYKIDS- Website zu werfen, um alle unsere Artikel zu entdecken.
           
        
Kommentar hinterlassen