Ratschläge zu: Wie Sie Ihrem Neugeborenen beim Aufstoßen helfen können.
 Nach der Fütterung sollte das Neugeborene rülpsen, um die Luft, die es zusammen mit der Milch geschluckt hat, auszustoßen: Mal sehen, wie man das Neugeborene zum Aufstoßen bringt und wann es notwendig ist, es zu stimulieren
 Wie man das Baby zum Aufstoßen bringt
 Rülpsen wird von vielen frischgebackenen Müttern als die einzig gültige Methode angesehen, um sicherzugehen, dass das Baby nach der Milchaufnahme verdaut hat. Aber ist das wirklich der Fall? Ist es wirklich wichtig, dass das Baby nach dem Milchtrinken aufstößt? Und wenn es das nicht spontan tut, wie können Sie dem Baby beim Aufstoßen helfen?
 Es gibt Babys, die nach jedem Stillen aufstoßen und andere, die das nie tun. Und das Gleiche passiert beim Abstillen mit der ersten Babynahrung. In den ersten Monaten kann es auch viele Unterschiede zwischen gestillten Babys und denen geben, die die Flasche nehmen: Die Befestigung an der Mutterbrust ermöglicht es dem Säugling nämlich, wenn er richtig gemacht wird, keine Luft mit der Milch zu schlucken. Wenn das Baby falsch an der Brust anliegt oder zu schnell saugt, kann es zusätzlich zur Milch auch Luft schlucken. Und wenn dieser nach dem Füttern mit Rülpsen nicht ausgeschieden wird und im Magen verbleibt, kann das Schmerzen, kleine Koliken, Bauchschmerzen oder Aufstoßen verursachen. Deshalb ist es wichtig, dass das Baby rülpst. Aber es gibt keine absolute Regel und es gibt Kinder, die das nicht brauchen. Versuchen wir also zu verstehen, wer den Rülpser braucht und wann es notwendig ist, ihn beim Neugeborenen machen zu lassen.
 Das Rülpsen von Babys
 
Das Baby schluckt beim Essen Luft, besonders wenn es sehr schnell trinkt, weil es Hunger hat. Es passiert normalerweise häufiger, wenn Sie eine Flasche verwenden, weil die Milch leichter aus dem Sauger der Flasche fließt, aber es kann auch dem gestillten Baby passieren, wenn es eine Weile nicht an der Brust der Mutter angelegt hat ist viel. voll. Das Aufstoßen sollte am Ende der Mahlzeit erfolgen, um überschüssige Luft auszustoßen. Aber es kann nützlich sein, das Baby dies auch nach der Hälfte der Mahlzeit tun zu lassen, denn wenn es viel Luft geschluckt hat, könnte dies seinen Bauch füllen und ihm ein vorübergehendes Sättigungsgefühl geben (aber dann kehrt der Hunger nach einer Weile zurück). während). Wie erkennt man, ob er rülpsen muss? Wenn das Baby während des Stillens anfängt, seinen Rücken zu krümmen und den Kopf wegzudrehen und Milch ablehnt, muss es wahrscheinlich aufstoßen: Geben Sie ihm eine Pause vom Stillen und bringen Sie es in eine aufrechte Position, um das Aufstoßen zu stimulieren. 
Wie man dem Baby beim Aufstoßen hilft
 Es gibt Babys, die rülpsen, sobald sie mit dem Füttern fertig sind. Und andere, die stattdessen stimuliert werden müssen. Wenn das Baby nicht spontan aufstößt, können Sie versuchen, mit einfachen Mitteln zu helfen. Babys rülpsen normalerweise kurz nach dem Füttern. Wenn Sie versuchen, es zu stimulieren und es nach ein paar Minuten immer noch nicht getan hat, besteht keine Notwendigkeit, es zu treiben. Er hat es vielleicht getan, ohne dass Sie es bemerkt haben, oder er muss es nicht. Viele Babys machen neben dem Aufstoßen auch ein Aufstoßen oder werfen etwas Milch aus. Dies ist normalerweise normal und Sie müssen sich keine Sorgen machen. Um dem Baby beim Aufstoßen zu helfen, gibt es 3 Positionen, die Sie ausprobieren können.
 Positionen, damit das Baby rülpsen kann
 1. Zuallererst kann es hilfreich sein, das Baby in einer aufrechten Position zu halten, wobei der Kopf auf Ihrer Schulter ruht. Mit einer Hand stützen Sie das Kind und mit der anderen können Sie kleine Schläge auf den Rücken geben, um das Aufstoßen zu stimulieren. Auch beim Klopfen ist es besser, nicht still zu stehen, sondern im Raum herumzugehen, damit das Schaukeln der Bewegung den Luftausstoß beim Neugeborenen begünstigt.
 2. Eine weitere nützliche Methode, um das Baby zum Aufstoßen zu bringen, ist eine sitzende Position. Sie müssen auf einem Stuhl sitzen und das Baby im Profil zu sich auf Ihren Schoß legen. Mit einer Hand musst du seine Brust und seinen Kopf stützen, damit er gerade steht, und mit der anderen kannst du ihm ein paar Schläge auf den Rücken geben.
 3. Die dritte Methode besteht stattdessen darin, das Baby in einer liegenden Position auf dem Bauch auf den Knien zu halten. Mit einer Hand musst du seinen Kopf halten, sodass er höher als die Beine ist, und mit der anderen kannst du seinen Rücken massieren.
 Babys müssen immer aufstoßen
 Viele Mütter machen sich Sorgen, dass Babys nach dem Füttern nicht aufstoßen. Gibt es wirklich etwas, worüber man sich Sorgen machen muss? Eigentlich nein, denn es gibt auch Babys, die wenig Luft schlucken und dies am Ende des Stillens nicht tun müssen. Besonders unter gestillten Babys gibt es viele, die niemals aufstoßen. Also keine Panik. Wenn das Baby ruhig ist und keine Koliken oder Schmerzen hat, ruhen Sie sich aus, auch wenn es nicht aufgestoßen hat. Das einzige, woran Sie denken müssen, ist, ihn mindestens 10/15 Minuten nach der Fütterung in einer aufrechten Position zu halten, um ihm bei der Verdauung zu helfen und übermäßiges Aufstoßen zu vermeiden.
  LIEBE MÜTTER, NACHDEM SIE UNSEREN ARTIKEL LESEN, EMPFEHLEN WIR IHNEN, EINEN BLICK AUF UNSERE LUXURYKIDS -WEBSITE ZU WERFEN.
           
        
Kommentar hinterlassen