Fieber in der Schwangerschaft: Ursachen, Risiken und Abhilfe.
Die Körpertemperatur variiert zu verschiedenen Tageszeiten und gilt als normal, wenn sie sich um 37 ° einpendelt. Im Allgemeinen sind ein paar Fieberschübe nicht besorgniserregend und nicht gefährlich, aber wenn Fieber während der Schwangerschaft auftritt, kommen Ängste und Fragen zu den Risiken auf, denen das Baby ausgesetzt sein könnte.
Ursachen
Fieber ist keine Krankheit an sich, sondern ein Abwehrmechanismus des Körpers als Reaktion auf eine Infektion oder einen entzündlichen Zustand. Daher sollte Fieber niemals unterschätzt oder ignoriert werden, da es auf das Vorhandensein einer zugrunde liegenden Erkrankung hinweisen könnte, die für das heranwachsende Kind potenziell schädlich sein könnte.
Unter den möglichen Ursachen finden wir:
Lebensmittelvergiftung ;
Infektionen der Atemwege ;
Erkältungen und Grippe.
Symptome, die im Zusammenhang mit Fieber auftreten, wie z.
Kurzatmigkeit und Atembeschwerden;
Bauchschmerzen ;
Steifer Hals;
Schüttelfrost ;
Bauchschmerzen ;
Kopfschmerzen ;
Übelkeit und Erbrechen.
Fiebermittel in der schwangerschaft
Fieber in der Schwangerschaft ist ein nicht zu unterschätzender Zustand und muss zunächst mit Antipyretika wie Tachipirina unter Kontrolle gehalten werden. Die richtige Behandlung hängt jedoch von der Ursache des Fiebers ab: Ist die Infektion viraler Natur, kann Tachipirin eingenommen werden, ist das Fieber durch eine bakterielle Infektion verursacht, kann eine vom Arzt verordnete Antibiotikatherapie erforderlich sein .
Antibiotika sind während der Schwangerschaft nicht immer sicher: Daher ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren, um die Art der bakteriellen Infektion, die für das Fieber verantwortlich ist, genau zu diagnostizieren. Der Arzt kann dann ein für die Situation geeignetes Antibiotikum verschreiben.
Es ist ratsam, Aspirin und NSAIDs zu vermeiden und es zu vermeiden, es selbst zu tun.
Es ist ratsam, Aspirin und NSAIDs zu vermeiden und es zu vermeiden, es selbst zu tun.
Wenn das Fieber mit einer Lebensmittelvergiftung oder Gastroenteritis verbunden ist, die auch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursacht, ist es am wichtigsten, ausreichend mit Flüssigkeiten, Mineralsalzen und Elektrolytzusätzen zu rehydrieren. Dehydrierung kann Kontraktionen und Frühgeburten verursachen.
Wie kann man Fieber in der Schwangerschaft vorbeugen?
Der beste Weg, Fieber in der Schwangerschaft zu vermeiden, besteht darin, Infektionen vorzubeugen :
· Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Seife;
· Halten Sie sich von kranken oder erkälteten Menschen fern;
· Vermeiden Sie geschlossene und überfüllte Orte;
· Holen Sie sich die Grippeschutzimpfung.
Fieber in der Schwangerschaft und Tachipirina
Paracetamol, der Wirkstoff in Tachipirina , ist ein Medikament, das während der Schwangerschaft als sicher gilt und sowohl zur Senkung des Fiebers als auch zur Linderung von Schmerzen nützlich sein kann. Im Allgemeinen ist es daher möglich, Paracetamol zur Fiebersenkung einzunehmen, wobei Sie sich immer an die Anweisungen und die Dosierung Ihres Arztes halten müssen.
Fieber in Schwangerschaft und Fehlgeburt
Etwa 20 % der Schwangerschaften enden in den ersten Schwangerschaftsmonaten aufgrund einer Fehlgeburt. Fieber ist nicht unbedingt die Ursache einer Fehlgeburt, es kann jedoch ein Symptom einer Infektion sein, die wiederum einen Schwangerschaftsverlust verursachen kann.
Einigen Studien zufolge können Infektionen 15 % der Spontanaborte und bis zu 66 % der Spätkomplikationen verursachen.
Obwohl verschiedene Erreger mit Fehlgeburten in Verbindung gebracht wurden, sind die Mechanismen der infektionsbedingten Fehlgeburt noch immer nicht vollständig verstanden.
Die Rede ist jedoch anders, wenn das Fieber sehr hoch ist:
· Eine Temperatur über 39,5 °C im ersten Trimester erhöht das Risiko einer Fehlgeburt, aber auch von Defekten im fötalen Gehirn oder Rückenmark.
Hohes Fieber im dritten Schwangerschaftstrimester hingegen erhöht das Risiko einer Frühgeburt.
Wann man sich Sorgen machen muss
Wenn eines der folgenden Symptome während der Schwangerschaft auftritt, suchen Sie einen Arzt auf:
Starkes Durstgefühl;
Geringe Urinausscheidung ;
Dunkel gefärbter Urin;
Schwindel ;
Schwere Krämpfe;
Atembeschwerden ;
· Verringerte Bewegungen des Fötus;
· Fieber, das nicht zurückgeht.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, unsere LUXURY KIDS-Website zu besuchen.
Kommentar hinterlassen