Diabetes im Kindesalter
Im pädiatrischen Alter spricht man oft von Diabetes im Kindesalter oder einer Stoffwechselstörung mit noch zu klärender Ursache. Diabetes im Kindesalter, wenn er unter Kontrolle gehalten und behandelt wird, verursacht keine Unterschiede im täglichen Leben des Kindes.
Der Säuglingsdiabetes besteht speziell aus dem Mangel an Insulin, einem lebenswichtigen Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse nicht mehr ausreichend produziert wird, sodass das Kind eine Behandlung benötigt, die in der Verabreichung von Insulin besteht.
Was ist Kinderdiabetes?
Diabetes ist eine chronische Krankheit, die aus einer hohen Menge an Zucker oder Glukose im Blut besteht. Verursacht durch den Mangel an Insulin im Körper. Insulin ist wichtig , da es ein Hormon ist, das aus der Bauchspeicheldrüse kommt, dessen Aufgabe es ist, einen normalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.
Der glykämische Wert bei einem gesunden, nüchternen Kind liegt bei 65 - 100 mg/dl.
Symptome von Diabetes im Kindesalter?
Säuglingsdiabetes oder besser bekannt als "Typ-I-Diabetes-Verdienst" betrifft Kinder, meistens Mädchen.
Diabetes im Kindesalter ist für Kinder gefährlich, da er zu Insulinmangel führt, daher ist es am besten, eine schnelle Diagnose zu stellen und so schnell wie möglich mit einer Insulinbehandlung zu beginnen.
Die Warnsymptome von Diabetes im Kindesalter können die folgenden sein:
• Kinder müssen oft zum Wasserlassen (Polyurie)
• Kinder müssen oft Flüssigkeit zu sich nehmen (Polydipsie)
• Kinder sind oft hungrig und versuchen die ganze Zeit zu essen (Polyphagie)
• Kinder nehmen oft ab, sie nehmen ab, obwohl der Speiseplan derselbe ist.
• Kinder klagen über Bauchschmerzen
Die Symptome von Diabetes im Kindesalter stammen von der Art des Diabetes und von der die Krankheit stammt. Sobald Sie diese Symptome bemerken, ist es besser, zum Arzt zu gehen, damit Sie eine sichere Diagnose haben können.
Wovon hängt Kinderdiabetes ab???
Heutzutage gibt es keine Nachrichten darüber, was die Ursache von Diabetes im Kindesalter ist, oft sprechen wir von Umweltursachen oder genetischen Faktoren.
Andere Faktoren, die Diabetes im Kindesalter verursachen, können zu viel Zuckeraufnahme oder falsche Ernährung, Virusinfektionen und ein schwaches Immunsystem sein.
Um das Auftreten von Diabetes im Kindesalter zu vermeiden, müssen die Eltern von Geburt an auf kleine Vorsichtsmaßnahmen und gesunde Gewohnheiten achten, Muttermilch wird empfohlen, da die künstliche mehr Zucker enthält, um dem Kind einen gesunden Lebensstil mit der richtigen Ernährung beizubringen, wie wichtig es ist von körperlicher Aktivität, um auch Fettleibigkeit vorbeugen zu können.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, werden Sie sich auf unserer Website umsehen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind LUXURYKIDSSHOP finden
Kommentar hinterlassen