Der erste Monat im Leben eines Neugeborenen ist einer der wichtigsten. Es ist diejenige, in der die Kleinen ins Leben treten und die Eltern den Alltag von Mama und Papa kennenlernen. Das Leben verwandelt sich. Sie gehen nicht mehr ohne Rollstuhl und mit einer Tasche voll mit allem, was Sie brauchen, um Ihre Bedürfnisse zu befriedigen, Sie müssen sich der Nacht stellen und die Stunden für die nächste Fütterung im Auge behalten. Da sind die ersten Besuche beim Kinderarzt, zur Gewichtskontrolle, Wachstum, Gesundheit des Kleinen.
Ein Neugeborenes macht im ersten Lebensmonat vor allem zwei Dinge, es isst und schläft, aber Sie können trotzdem anfangen, es mit Geräuschen, Liedern, süßen Spieluhren zu stimulieren, es muss zum Zeitpunkt des Stillens, bei der Mutter, stimuliert werden Brust oder an der Flasche.
Das Neugeborene sollte mehr oder weniger 6 Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen und etwa 110/120 ml pro Mahlzeit zu sich nehmen. Einen Monat nach der Geburt produziert eine ausschließlich stillende Mutter etwa 650/700 ml Milch pro Tag, schläft maximal 3 Stunden am Stück – wenn Mütter und Väter Glück haben – und legt sich dann zum Stillen an die Brust. In den ersten 3 Monaten werden es harte Nächte sein, aber nach und nach beginnt das Baby tagsüber weniger zu schlafen und erhöht die aufeinanderfolgenden Schlafstunden während der Nacht.
Seit der Geburt sind bereits zwei Monate vergangen, die Zeit ist wie im Flug vergangen und Ihr Baby hat sich - sicherlich - sehr verändert.
In den ersten zwei Lebensmonaten beginnt das Neugeborene, mit der Umwelt zu interagieren, wird regelmäßiger beim Füttern und Schlafen, wächst, sein Gesicht verändert sein Aussehen, es muss einige Besuche machen.
Ab dem Stillen ändert sich alles, mit zwei Monaten hat das Baby nun seine Art zu essen gewählt. Diejenigen, die sich gut an die Brust angelegt haben, haben dies weiterhin mit Zufriedenheit getan, diejenigen, die dies aufgrund fehlender Muttermilch oder anderer Probleme nicht konnten, haben sich jetzt an die Flasche gewöhnt.
Genauer gesagt sollte ein Neugeborenes 5 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen und etwa 140/150 ml Milch pro Mahlzeit zu sich nehmen, da die Mutter zwei Monate nach der Geburt etwa 750 ml Milch pro Tag produziert und ungefähr 15 Stunden am Tag schlafen sollte. Beginnen Sie die ganze Nacht mit einem ausgedehnten Schlaf (ca. 8 Stunden) und machen Sie tagsüber einige regelmäßige kurze Pausen (insgesamt 7 Stunden).
Vom Wuchs her sollte sie ein Gewicht zwischen 5 und 6 kg haben und etwa 58 cm groß werden.
Nach zwei Monaten sind keine besonderen Besuche mehr erforderlich, außer den Kontrolluntersuchungen beim Kinderarzt (er wird sie regelmäßig anfordern). Es ist noch nicht Zeit für Impfungen: Der nationale Impfkalender beginnt tatsächlich erst ab drei Monaten.
Mit drei Monaten wird das Baby größer und bewusster, jeden Tag mehr. In diesem Alter hat sich das Baby möglicherweise in seinen Schlafmustern stabilisiert.
Einige Babys fragen alle 3 oder 4 Stunden nach der Brust, aber es gibt auch andere, die alle 1 oder 2 Stunden danach fragen.Nachts stillen die Glücklichsten unter Ihnen nur einmal abends und dann das nächste früh morgens. Aber auch für nächtliche Fütterungen gibt es keine Regel. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich die Nachtruhe zu verlängern beginnt. In diesem Alter findet das Stillen auch auf zwei weitere künstliche und komplementäre Arten statt
Künstlich: bei der eine kleine Regel eingehalten werden muss, in dem Sinne, dass zwischen den Fütterungen mindestens 2 Stunden vergehen. Aber auch hier gibt es Unterschiede zwischen Säuglingen. Im Alter von 3 Monaten füttern die meisten alle 3 bis 4 Stunden, einige wenige alle 2 bis 3 Stunden.
Komplementär: (Muttermilch + Formelmilch): hier ist die Menge der Formelmilch, die nach dem Stillen angeboten wird, immer variabel. Am Ende der Fütterung wird zusätzlich künstliche Milch gegeben, deren Menge natürlich vom Appetit des Babys abhängt. Das Gewicht der Männchen in diesem Alter liegt zwischen 5,1 kg und 7,7 kg mit einem Durchschnitt von 6,2 kg, während das Gewicht der Weibchen zwischen 4,8 kg und 6,9 kg mit einem Durchschnitt von 5,7 kg variiert.
Mit drei Monaten erreicht das Baby auch eine psychomotorische Entwicklung, Ihr Kleines beginnt, sich zu sozialisieren, und große Zufriedenheit stellt sich für Sie ein und macht Fortschritte für es, in dem Sinne, dass es zum Beispiel mit Fremden lächelt und lautstark spricht. Weinen ist nicht mehr das primäre Kommunikationsmittel, in diesem Alter kann sie bis zu einer Stunde am Tag weinen. Schließlich beginnt er auch mit den Augen und mit den Bewegungen seines Kopfes zu kommunizieren, er beginnt sich seines Körpers bewusst zu werden, insbesondere seiner Hände, öffnet sie, betrachtet sie und spielt mit ihnen. Auf den Bauch gelegt, kann er seinen Kopf über 45 Grad heben.
Kommentar hinterlassen