Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Angst vor der Dunkelheit bei Kindern ist normal: Hier sind die Ursachen und wie man sie überwindet

La paura del buio nei bambini è normale: ecco le cause e come superarla

Angst vor der Dunkelheit bei Kindern ist normal: Hier sind die Ursachen und wie man sie überwindet.

Es kommt vor, dass kleine Kinder Angst vor der Dunkelheit haben: Es ist eine ganz normale Angst.

Die Ursachen der Angst vor der Dunkelheit bei Kindern

Die Angst vor der Dunkelheit, die bei kleinen Kindern so präsent und intensiv ist, ist eigentlich eine uralte und angestammte Angst. Die Dunkelheit ist in der Tat mit der Idee des Unbekannten verbunden, von etwas Unbekanntem, das Fallstricke und Gefahren verbergen könnte. Licht hingegen vermittelt im Gegensatz zur Dunkelheit eine Vorstellung von Freude, Wissen und Leben.
Bei kleinen Kindern ist Dunkelheit mit der Angst vor Verlassenheit und Trennung von den Eltern verbunden; Darüber hinaus bringen sie aufgrund ihrer starken Vorstellungskraft die Dunkelheit zurück in die Gegenwart von Monstern und schrecklichen Kreaturen. Kinder sind beeinflussbar. Nachdem sie einen gewalttätigen Zeichentrickfilm gesehen oder eine Geschichte über Hexen oder Geister gehört haben, können sie eine sehr intensive Angst zeigen. Auch wenn der Grund für die Angst aus dieser Sicht nicht wirklich existiert – denn er kann sich einbilden, sind die Emotionen des Kindes jedoch absolut real . Aus diesem Grund ist es wichtig , alle Gefühle und Emotionen , die Kinder zeigen, ernst zu nehmen , einschließlich der Angst vor der Dunkelheit.

Wie äußert sich die Angst vor der Dunkelheit?

Angst kann sich besonders abends nach Sonnenuntergang manifestieren. Wenn sich der Tag dem Ende zuneigt, können Kinder unruhiger und ängstlicher werden. Auch Kinder, die tagsüber fröhlich und voller Energie waren, können ihre Einstellung ändern und verdunkeln, wenn es dunkel wird.

Das Kind manifestiert die Angst vor der Dunkelheit auf unterschiedliche Weise:

Wutanfälle bekommen ; sich weigern, ins Bett zu gehen; im Vergleich zu seinem Alter „kindische“ Verhaltensweisen annehmen oder anfangen zu weinen . Außerdem will das Kind seine Mutter nicht verlassen, kämpft mit dem Einschlafen, wacht nachts mehrmals auf, will mit den Eltern im Bett schlafen.

Die implizite Bitte, die diesen Einstellungen zugrunde liegt, ist oft nichts anderes als eine Bitte um Aufmerksamkeit und Nähe seitens der Eltern, insbesondere der Mutter, wenn die Kinder sehr jung sind (in der Regel bis zu 3 Jahren).

Wie kann man diese Angst überwinden?
Es gibt so viele Möglichkeiten, der Angst vor der Dunkelheit so ruhig wie möglich zu begegnen und sie zu überwinden. Aber bevor wir zu praktischeren Mitteln übergehen, ist es gut, sich daran zu erinnern, dass das Kind zuallererst beruhigt und geschützt werden muss. Wenn das Baby Angst hat, ist die Stimme der Mutter, die es aufhebt und beruhigt, alles, was es wirklich braucht.
Äußerungen und höhnische Worte der Angst vor dem Kind sind unbedingt zu vermeiden. Auch nur zu sagen: „Du bist jetzt erwachsen“ oder „Du solltest in deinem Alter keine Angst mehr vor der Dunkelheit haben“ oder „Es gibt keine bösen Monster und Dinosaurier“ ist falsch. Auf diese Weise wird das Kind Schuldgefühle haben und sein Unbehagen zusammen mit den Ängsten wird eher zunehmen als verschwinden; im Gegenteil, die Gefühle des Kindes müssen immer respektiert werden. Was Sie tun können, ist mit ihm zu kommunizieren und zu sprechen, damit er seine Ängste ausdrücken, etwas über seine Gefühle erfahren und ihnen einen Namen geben kann.
Im Gegenteil, die Gefühle des Kindes müssen immer respektiert werden. Was Sie tun können, ist mit ihm zu kommunizieren und zu sprechen, damit er seine Ängste ausdrücken, etwas über seine Gefühle erfahren und ihnen einen Namen geben kann.
Einige Vorsichtsmaßnahmen gegen die Angst vor der Dunkelheit
Es gibt einige kleine Tricks, die bei der Angst vor der Dunkelheit helfen können. Besonders Kinder schätzen es, neben dem Bett ein kleines Licht zu haben, um nicht komplett im Dunkeln zu stehen. Sie können aber auch sanftes Licht mit niedriger Intensität im ganzen Raum haben: Das Kind schläft in einer Umgebung, die niemals vollständig dunkel ist. Kinder, besonders wenn sie klein sind, lieben es, nach einer Geschichte ins Bett zu gehen . Dies ist ein kleines Ritual , das gefördert werden sollte . Das Erzählen einer bekannten Geschichte beruhigt das Kind , weil es weiß, wie es enden wird, und es kennt die Charaktere (die „Guten“ und die „Bösen“). Durch die Kombination der beiden Geräte ist es möglich, gemeinsam ein Märchen zu lesen, während das Licht noch an ist, und es erst auszuschalten, wenn das Kind eingeschlafen ist .
Eine andere Möglichkeit, das Kind zu beruhigen, besteht darin, leuchtende Aufkleber an Decke und Wänden anzubringen, wie zum Beispiel die klassischen selbstklebenden fluoreszierenden Sterne; Das Kind wird sie nicht nur lieben und durch das Licht, das sie ausstrahlen, beruhigt sein, sondern es wird sie alle betrachten, bevor es einschläft. Das Übergangsobjekt sollte nicht vergessen werden : es kann ein Kuscheltier oder eine kleine Decke sein, ein altes T-Shirt; Kurz gesagt, jedes Kind hat einen. Es ist ein Gegenstand mit großem emotionalem Wert, der dem Kind hilft, mit seiner Angst umzugehen.
Eine Möglichkeit, dem Kind schließlich zu helfen, seine Angst vor der Dunkelheit zu überwinden, besteht darin, die Schlafzimmertür offen zu lassen . Das Kind wird das Gefühl haben, seinen Eltern näher zu sein. Und wenn er trotzdem vor Angst aufwacht, kann er in ihr Bett gehen und schlafe mit ihnen .

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar