Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Übelkeit in der Schwangerschaft: Heilmittel

Nausea in gravidanza: Rimedi

Übelkeit in der Schwangerschaft: Heilmittel

Übelkeit in der Schwangerschaft zusammen mit Erbrechen sind eines der ersten Symptome einer andauernden Schwangerschaft. Diese Symptome betreffen 50 bis 70 Prozent der Frauen im ersten Trimester der Schwangerschaft.
Die Ursachen für Übelkeit in der Schwangerschaft sind noch nicht vollständig geklärt. Einige Spezialisten gehen davon aus, dass dies auf den Anstieg bestimmter Hormone wie Östron und Progesteron zurückzuführen ist, insbesondere des Beta-HCG-Choriongonadotropins. Letzteres ist ein Hormon, das durch Blutuntersuchungen nachgewiesen und zum Nachweis einer Schwangerschaft verwendet wird.

Übelkeit in der Schwangerschaft, wenn es beginnt

Übelkeit in der Schwangerschaft ist nicht für alle Frauen obligatorisch. Es kann bereits zwei Wochen nach der Empfängnis auftreten, kurz vor dem möglichen Menstruationszyklus. So oft merken es viele Frauen nicht, weil sie schon unter der Kur darunter leiden. In anderen Fällen kann es um die sechste Woche herum auftreten und während des gesamten ersten Trimesters der Schwangerschaft bestehen bleiben.
In selteneren Fällen hält die Schwangerschaftsübelkeit bis zum Beginn des dritten Trimesters oder sogar bis zur Entbindung an. Wichtig ist, immer den Frauenarzt zu informieren und bei langanhaltendem Erbrechen nicht in Hyperemesis gravidarum zu verfallen. Hyperemesis gravidarum ist in der Tat ein Zustand von protrahiertem Erbrechen bis hin zu Dehydration und Gewichtsverlust. In einigen Fällen von Hyperemesis ist ein Krankenhausaufenthalt vorgesehen.

Übelkeit in der Schwangerschaft: ein gutes Zeichen

Übelkeit in der Schwangerschaft ist ein Ärgernis, das es Frauen manchmal nicht erlaubt, ihre Schwangerschaft in Gelassenheit sowie normalen täglichen Aktivitäten zu verbringen. Es gibt jedoch eine aktuelle Studie des Krankenhauses für kranke Kinder der Universität von Toronto, die in Reproductive Toxicolog veröffentlicht wurde und besagt, dass Übelkeit in der Schwangerschaft ein gutes Zeichen ist.
Die Studie wurde an 850.000 schwangeren Frauen in fünf verschiedenen Ländern durchgeführt. Er analysierte die typischen Schwangerschaftsstörungen wie Übelkeit und Erbrechen , aber auch andere, und kreuzte diese Daten dann mit der Entwicklung des Fötus . Die Schlussfolgerung war, dass schwangere Frauen, die überhaupt nicht unter dieser Art von Problemen litten, eine dreifach höhere Chance auf eine Abtreibung hatten als diejenigen, die stattdessen die Beschwerden beklagten.
Darüber hinaus weisen laut dieser Studie diejenigen, die während der Schwangerschaft unter Übelkeit leiden, auf ein Wohlbefinden des Kindes hin. Fehlen hingegen Symptome, kann dies auf ein Risiko für Fehlbildungen hindeuten.
Schließlich hätten sie aus den Studiendaten herausgefunden, dass Frühgeburten bei Frauen mit Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen um 6,4 % reduziert sind, während es bei Frauen ohne Symptome 9,5 % sind.
Wir weisen darauf hin, dass dies nur eine Studie ist, die verschiedene Daten der Person bezieht. Seien Sie deshalb nicht beunruhigt, wenn Sie keine Probleme haben: Befolgen Sie den Rat Ihres Gynäkologen und machen Sie jeden Monat die vorgeschriebenen Tests, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist.

Übelkeit in der Schwangerschaft: abends

Wenn abends Schwangerschaftsübelkeit auftritt, ist es ratsam, leicht zu essen, sehr langsam zu kauen, um die Verdauung zu fördern, und nach einer Mahlzeit auf der Basis von Kamille und Fenchel einen Verdauungsaufguss zu sich zu nehmen, der auch empfohlen wird, um an den Minzblättern zu riechen. Es ist wichtig, nicht sofort nach dem Abendessen ins Bett zu gehen, da dies das Übelkeitsgefühl verstärkt.

Mittel gegen übelkeit in der schwangerschaft

Heilmittel gegen Übelkeit in der Schwangerschaft sind unterschiedlich, obwohl nicht alle bei allen Schwangeren gleichermaßen wirken.
In erster Linie können wir Ingwer empfehlen, dem auch wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass er eine wirksame Wirkung gegen Übelkeit hat. Sie finden die frische Wurzel zum Verzehr nach den Mahlzeiten zur Unterstützung der Verdauung, aber auch in Form von Bonbons oder karamellisiertem Ingwer, wenn Sie ihren reinen Geschmack nicht mögen. Ingwer-Kräutertees sind ebenfalls ausgezeichnet.
Dann gibt es noch Süßholz , das Vorteile bei der Bekämpfung von Übelkeit hat, aber in übermäßigen Dosen kontraindiziert ist, da es den Blutdruck erhöht, so dass es am besten ist, den Rat Ihres Arztes einzuholen.
Unter den natürlichen Heilmitteln gegen Übelkeit in der Schwangerschaft empfiehlt es sich auch, ein Stück Zitrone oder andere Zitrusfrüchte wie Grapefruit oder Mandarinen zu kauen oder Kamillenaufgüsse zu sich zu nehmen. Diese Aufgüsse fördern auch die Entspannung und Verdauung.
Wenn nach dem Aufwachen Übelkeit auftritt, wird empfohlen, vor der Einnahme jeglicher Art von Flüssigkeit sofort Trockennahrung wie Zwieback, Kekse, Kräcker oder Toast zu verzehren.
Zu den Mahlzeiten werden gesunde, leichte und leicht verdauliche Speisen bevorzugt. Darüber hinaus dürfen wir nicht zu viele Stunden fasten, aber es ist ratsam, in kleinen Dosen, aber häufig zu essen, also sollten Sie Trockenfutter immer Snacks vorziehen.
Vermeiden Sie stattdessen Kaffee, Tee, Fruchtsäfte und Lebensmittel wie Peperoni, die das Übelkeitsgefühl verstärken können.

Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, unsere Luxurykids-Website zu besuchen.
 

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar