Puzzles für Kinder - alle Vorteile
Diese Aktivität hilft bereits in den ersten Lebensjahren des Kindes, viele Fähigkeiten zu entwickeln und dem Kleinen erhebliche Vorteile zu bringen, darunter:
- die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten: Beim Puzzlespiel interagieren Kind und Eltern miteinander mit dem Ziel, das Spiel zu lösen. Um einen Vorteil aus dieser Aktivität zu ziehen, ist es jedoch wichtig, das Kind nicht allein zu lassen, sondern mit ihm in Beziehung zu treten, um sein Handeln anzuregen;
- die Entwicklung räumlicher Fähigkeiten: Durch das Zusammensetzen der Puzzleteile entwickelt und stärkt das Kind bereits im Alter von 3 Jahren seine Raum-Zeit-Kompetenz (d. h. die Fähigkeit, räumliche Koordinaten wahrzunehmen, zu handeln und zu agieren);
- die Entwicklung von Kreativität und die Fähigkeit, Probleme zu lösen;
- die Entwicklung von Konzentration, Aufmerksamkeit und Stärkung des Kurzzeitgedächtnisses;
- die Entwicklung logisch-mathematischer Fähigkeiten;
- die Steigerung des eigenen Selbstwertgefühls als Kind, unterstützt von den Eltern, setzt das Puzzle zusammen;
- die Steigerung der visuellen Wahrnehmung, da das Kind gezwungen ist, sich auf die Details der Zeichnung zu konzentrieren, um die verschiedenen Teile anzupassen;
- die Fähigkeit der motorischen und relationalen Koordination: Durch die Aktivität stärkt das Kind die Bindung zu anderen „Teamkollegen“ und fühlt sich als Teil einer Gruppe, die zusammenarbeitet, um dasselbe Ziel zu erreichen.
Auch die wissenschaftlichen Ergebnisse einer vom türkischen Bildungsministerium in einer Grundschule in Ankara durchgeführten Studie bestätigen den enormen Nutzen, den das Puzzle Vorschulkindern bringen würde. Die betreffende Studie zielte darauf ab, die Wirkung des Puzzledesigns auf die Entwicklungsbereiche von Kindern (kognitive, sprachliche , motorische, soziale und emotionale Entwicklung) zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten eine Verbesserung aller Fähigkeiten in der Gruppe der Kinder, die spielerischen Aktivitäten ausgesetzt waren, im Vergleich zu einer zweiten Gruppe, die nicht die Gelegenheit hatte, mit einem Puzzle zu spielen.
Ab welchem Alter können Kinder mit dem Puzzlen beginnen?
Die Arten von Puzzles für Kinder von 2/3 Jahren
- Material, aus dem es besteht;
- zu den Bildern, d.h. zur farblichen Gestaltung des Designs und zu den Details;
- der Schwierigkeitsgrad: Generell steigt der Schwierigkeitsgrad des Puzzles mit dem Alter des Kindes;
- die Anzahl und Größe der Stücke.
Die Rätsel können von drei Arten sein:
- in Holz: Wird normalerweise für sehr kleine Kinder ab 12-18 Monaten verwendet. Sie werden mit einigen großen Holzwürfeln geliefert, die zusammengefügt ein Bild ergeben. Es ist im Allgemeinen eine sehr einfache Komposition mit leuchtenden Farben, die das Spiel für das Baby erleichtern.
- aus Karton: für ältere Kinder (von 2 bis 4 Jahren) konzipiert, hat es eine größere Anzahl von Teilen, kleinere Formen mit stärker umrissenen Umrissen und Zeichnungen mit definierten Details, was das Zusammensetzen der einzelnen Puzzleteile etwas schwieriger macht . Die Größe der Puzzleteile kann je nach Alter und Fähigkeiten des Kindes von groß bis mittelklein variieren;
- Buchpuzzle: Diese Art von Puzzle ist sehr vielseitig, da Kinder darin blättern, Geschichten lesen, nach Belieben Teile aus dem Buch entnehmen und dann wieder zusammensetzen können.
Kommentar hinterlassen