Schluckauf bei Babys: Wie man ihn beruhigt
Es kommt sehr häufig vor, dass bei Babys Schluckauf auftritt. Manchmal gibt es Tage, die von Schluckauf gekennzeichnet zu sein scheinen, der vergeht und dann häufig wiederkehrt. Aber was ist Schluckauf, warum kommt er und warum scheinen Kinder mehr darunter zu leiden als Erwachsene?
Schluckauf bei Kindern verursacht
Der Schluckauf unseres Babys ist nichts anderes als eine unwillkürliche Kontraktion des Zwerchfells. Das charakteristische Schluckaufgeräusch wird durch eine Unterbrechung der Luft nach dem Schließen der Glottis erzeugt.
Die Ursache für Schluckauf ist eine Reizung des Zwerchfellnervs, die im Gehirn beginnt und verschiedene Körperteile erreicht. Erhöhte Kohlensäure, verursacht zum Beispiel durch die Aufnahme von Luft beim Kauen, Limonade oder zu viel oder zu schnelles Essen, verursacht Schluckauf.
Schluckauf bei kindern was tun
Schluckauf kommt im Leben unseres Babys häufig vor und ist normalerweise unbedenklich, außer in den Fällen, in denen er länger und häufiger auftritt. Unter solchen Umständen kann es tatsächlich mit einem Bauchtrauma oder Erkrankungen des Magens und des Verdauungstrakts im Allgemeinen verbunden sein.
Schluckauf ist im Allgemeinen eine schnelle Episode, aber wenn er sich nicht in kurzer Zeit spontan zurückbildet, ist ein medizinischer Eingriff erforderlich, der darin besteht, die Zwerchfellnerven durch manuelle Operationen zu komprimieren.
Es gibt jedoch einige einfache Tricks, um zu versuchen, Schluckauf so schnell wie möglich zu stoppen.
• Zitronenbonbons;
• Halten Sie den Atem an;
• Trinken Sie auf der gegenüberliegenden Seite des Glases.
Wenn wir bedenken, dass Schluckauf durch die Einnahme heißer oder reizender Speisen verursacht werden kann, reicht es aus, dem Kind ein paar Tropfen Zitrone zu geben.
Ein weiterer klassischer Trick besteht darin, die Luft für einige Momente anzuhalten, um das im Blut zirkulierende Kohlendioxid zu erhöhen.
Eine andere Methode, um den Kohlendioxidgehalt zu erhöhen, ebenfalls sehr effektiv, aber sicherlich weniger bekannt, besteht darin, auf der gegenüberliegenden Seite des Glases zu trinken.
Es besteht darin, die Lippen nicht auf die Seite des Glases zu legen, die dem Mund am nächsten liegt, sondern auf der gegenüberliegenden Seite, indem der Oberkörper nach vorne gebeugt wird. Dadurch wird der Oberkörper nicht in einer aufrechten Position gehalten, sondern nach vorne gebeugt und folglich verlangsamt sich der Atemrhythmus, der Kohlendioxidgehalt im Blut steigt und der lästige Schluckauf hört auf. In manchen Fällen kann der Schluckauf psychologischen Ursprungs sein und sogar Monate andauern. In diesem Fall werden wir über hysterischen Schluckauf sprechen.
Kommentar hinterlassen