Babythermometer: Welches soll man wählen?
Infrarot-, Ohr-, Digital-, Quecksilber-, Flüssigkristall- oder Galinstan-Thermometer Welches ist das beste Thermometer zur Fiebermessung bei Kindern? Und wie wird gemessen? Und was sollte vermieden werden?
Was ist Fieber und wie wird es gemessen?
Fieber ist eine Reaktion des Organismus, die die Immunabwehr begünstigt, daher darf es nicht als Feind Nummer eins betrachtet werden, den es zu bekämpfen gilt. Es ist sinnvoll, die Körpertemperatur zu messen, wenn es dem Baby nicht gut geht. Wenn er 38,5 übersteigt, wird ein Antipyretikum verabreicht. Aber das ist keine Regel, die immer gilt. Geht es dem Kind trotz des recht hohen Fiebers gut, ist die Gabe von Paracetamol oder Ibuprofen nicht notwendig. Die Fiebersenkung dient der Linderung des Unwohlseins, der Besserung des Kindes und nicht der Vermeidung der gefürchteten Krämpfe, für die eine genetische Veranlagung nachgewiesen wurde.
Um unnötigen Alarm zu vermeiden, bedenken Sie, dass die Temperatur von 37,2, die auf axillärer Ebene gemessen wird, kein Fieber ist, genauso wie es auf rektaler Ebene nicht 38 ist.
Um die Temperatur richtig zu messen, darf das Baby nicht verschwitzt, heiß und super bedeckt sein und die Umgebung darf nicht übermäßig heiß sein. In der Praxis macht es keinen Sinn, es sofort zu tun, nachdem er wie ein Verrückter auf das Bett gesprungen ist oder während er auf einem Ball an der Heizung befestigt ist oder einen Pullover über dem anderen trägt. Andernfalls ist die Messung nicht zuverlässig. Denken Sie auch daran, dass die Körpertemperatur abends tendenziell höher ist.
In der Praxis müssen Sie Ihr Fieber messen, wenn Sie es brauchen, in einer korrekten Umgebung und mit dem besten System. Allerdings ist kein System zur Erfassung der Körpertemperatur perfekt, sie alle haben kritische Probleme, aber aus Gründen der Praktikabilität und Zuverlässigkeit würde ich Eltern empfehlen, das digitale Thermometer unter den Achseln zu verwenden.
Infrarot Thermometer
Das beste Thermometer in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit ist das Infrarot-Thermometer, das in Kontakt mit der Haut gebracht wird oder mit einem Zeiger ausgestattet ist, der eine Fernbedienung ermöglicht.
Es dauert wirklich nur wenige Sekunden, um die Temperatur zu messen. Aber in ungeübten Händen sind sie nicht immer zuverlässig.
Digitales Thermometer (auch elektronisch genannt)
Grünes Licht für die Verwendung des Digitalthermometers zur Fiebererkennung zu Hause, da es nicht nur schnell ist, sondern auch eine Fehlermarge aufweist, die aus streng klinischer Sicht nicht sehr signifikant ist, d.h. für die Diagnose irrelevant ist . Anders ausgedrückt: Es ist möglich, dass das Digitalthermometer einen Wert von 38,2 Grad anzeigt und die tatsächliche Temperatur stattdessen beispielsweise bei 38,4 liegt: also zwei Zehntel Grad mehr, was beispielsweise in der wissenschaftlichen Forschung wichtig sein könnte Fieber, haben für das einzelne Kind nur eine geringe Relevanz. Tatsächlich hängen nicht von diesem minimalen Unterschied die spätere Behandlung des Fiebers und die Hypothesen ab, die der Kinderarzt über seine Entstehung formulieren kann.
Flüssigkristallstreifen
Nicht zu empfehlen sind die „Flüssigkristallstreifen“, die nach dem Auflegen auf die Stirn des Babys Fieber erkennen. Dies sind Hilfsmittel, die extrem ungenaue Ergebnisse liefern, so dass Experten glauben, dass die Hand der Mutter das mögliche Vorhandensein von Fieber genauer erkennt als die Streifen.
Quecksilberthermometer
Quecksilberthermometer sind in den Ruhestand getreten: Sie wurden aufgrund einer europäischen Bestimmung, die ihre Toxizität verfügte, vom Markt genommen. In manchen Häusern gibt es aber noch welche. Für das Kind sollte es nicht verwendet werden, da die Gefahr des Reißens hoch ist und ihr Quecksilbergehalt giftig ist. Galinstan-Thermometer hingegen sind ungiftig und zudem günstig und zuverlässig: Genauer als digitale, aber sie brauchen etwas länger, um die Temperatur zu messen. Sie ähneln im Aussehen gewöhnlichen Quecksilberthermometern, enthalten jedoch in der Kapillare eine Legierung aus Gallium, Indium und Zinn namens "Galinstan".
Wie misst man fieber
Das digitale Thermometer wird unter der Achselhöhle des Kindes platziert. Es ist sehr gut ablesbar, liefert sein Ergebnis in 1-3 Minuten und ist mit einem akustischen Alarm ausgestattet, der die Erkennung signalisiert.
Es sollte nicht rektal verwendet werden: Diese Modalität gilt als zu invasiv. Auch wenn es bei ganz kleinen Kindern praktisch sein kann, weil es umständlicher ist, das Thermometer für die nötige Zeit unter der Achsel zu halten. Es besteht jedoch Verletzungsgefahr und denken Sie daran, dass die Temperatur geändert werden kann, wenn der Po gereizt ist oder er gerade gekackt hat.
Eine orale Messung (unter der Zunge) sollte ebenfalls vermieden werden, da sie eine fast unmöglich zu erreichende Mitarbeit des Kindes erfordert.
Das Infrarot-„Kontakt“-Thermometer muss auf der Stirn platziert werden, während das Fernthermometer in der in der Begleitbroschüre empfohlenen Entfernung in Richtung des Kindes gerichtet werden muss. In beiden Fällen dauert die Erkennung nur wenige Sekunden.
Liebe Mütter, wir empfehlen Ihnen, unsere Luxus-Kids- Website zu besuchen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind finden.
Kommentar hinterlassen