This site has limited support for your browser. We recommend switching to Edge, Chrome, Safari, or Firefox.
Congratulations! Your order qualifies for free shipping Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Gewicht während der Schwangerschaft: Das sollten Sie wissen

Il peso durante la gravidanza: ecco cosa sapere

Gewicht in der Schwangerschaft: Das sollten Sie wissen!

Das Gewicht während der Schwangerschaft ist einer der besorgniserregendsten Faktoren für eine Frau, wenn sie feststellt, dass sie schwanger ist

Viele Frauen fragen sich, wenn sie feststellen, dass sie ein Baby erwarten, wie viel Gewicht während einer Schwangerschaft zugenommen werden kann

Die Zeit der Schwangerschaft sie zeichnet sich bei allen Frauen durch einige körperliche Veränderungen aus: Die Formen werden runder, man fühlt sich geschwollener und verändert oft die Selbstwahrnehmung und das Bild, das jede Frau von ihrem eigenen Körper hat. All dies ist natürlich und physiologisch und hängt auch von hormonellen Veränderungen ab, die darauf abzielen, optimale Bedingungen für das Wachstum des Kindes zu schaffen.

Wie berechnet man das Gewicht während der Schwangerschaft und wie viel kann man zunehmen?

Die Zunahme des Körpergewichts während der Schwangerschaft entspricht daher einem natürlichen physiologischen Bedürfnis und ist insbesondere zurückzuführen auf:

Für das Kind (ca. 3,5 kg),

Zur Plazenta (ca. 650 Gramm),

Fruchtwasser (ca. 1 kg),

Zur Vergrößerung der Gebärmutter (ca. 1 kg)

Und zu den einbehaltenen Liquidaten (2-3 kg).

Für die Gesundheit der Mutter und des Babys ist es jedoch unerlässlich, dass sich die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft in gewissen Grenzen hält. Zunächst einmal ist es wichtig klarzustellen, dass es keineswegs notwendig ist, „für zwei zu essen“, wie es ein landläufiger Volksglaube will, sondern im Gegenteil, es ist sehr wichtig, das Gewicht während der Schwangerschaft von den ersten Wochen an unter Kontrolle zu halten.

Das Gewicht der Mutter ist auch vor der Schwangerschaft, also zum Zeitpunkt der Empfängnis, wichtig. Die beste Voraussetzung für ein optimales Wachstum des Fötus ist ein normales Gewicht zu Beginn der Schwangerschaft und dessen Kontrolle, um sicherzustellen, dass die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft allmählich und im Allgemeinen in einem moderaten Tempo erfolgt.

Gut, dass sich die werdende Mutter angewöhnt, sich regelmäßig zu wiegen und die Gewichtsveränderungen zu notieren um sie bei Bedarf Ihrem Arzt zu zeigen. In jedem Fall wird das Gewicht während der Schwangerschaft durch Vorsorgeuntersuchungen und in jedem Fall ab der 12. Woche kontrolliert).

Gewichtszunahme während der Schwangerschaft im ersten Trimester

Beginnen wir mit der Prämisse, dass das Gewicht während der Schwangerschaft im ersten Trimester nicht so stark variieren sollte. In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft dient die Gewichtszunahme hauptsächlich dem Aufbau von Energiereserven, die notwendig sind, um dem heranwachsenden Kind eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten. In diesem ersten Trimester ist die Zunahme der mütterlichen Körpermasse daher von begrenzter Bedeutung und hängt im Wesentlichen mit der Notwendigkeit zusammen, den zukünftigen Bedarf des Fötus zu decken und sich körperlich auf das Stillen vorzubereiten.

In dieser Phase nimmt unter anderem das Gewicht des Fötus nicht so zu, dass es das der Mutter wesentlich beeinträchtigt. Energiereserven sind besonders in den letzten Schwangerschaftsmonaten notwendig, wenn der Fötus schneller wächst und dadurch das Gewicht der Mutter deutlich zunimmt.

Die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft sollte im Allgemeinen 1,5 kg bis 2 kg betragen. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie aufgrund von Übelkeit und Erbrechen statt einer Gewichtszunahme abnehmen.

Gewicht während der Schwangerschaft im zweiten Trimester

Der tatsächliche Anstieg wird ab dem vierten Monat deutlicher: Im zweiten Quartal fühlen Sie sich tatsächlich viel besser, Sie haben Hunger und Sie beginnen, einige zusätzliche Pfunde zuzunehmen. Die Zunahme steigt daher in dieser Zeit an und verlangsamt sich dann in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft, in denen die Entwicklung des Fötus die Gewichtszunahme der Mutter stark beeinflusst.

Gewicht während der Schwangerschaft im dritten Trimester

Im zweiten und dritten Trimester eine Zunahme von nur 300 Kcal wird empfohlen verglichen mit denen, die normalerweise für die Ernährung der Mutter notwendig sind. Letztlich muss eine Gewichtszunahme der mütterlichen Schwangerschaft, die sich in der Norm ergibt, in der ersten Phase der Schwangerschaft auf niedrigen Werten bleiben und mit fortschreitender Schwangerschaftsdauer allmählich zunehmen.

Im Allgemeinen kann eine Frau, die vor der Schwangerschaft normalgewichtig war, am Ende der Schwangerschaft etwa 11 bis 16 Kilo zugenommen haben, aber die Situation kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein.

Gewichtstabelle während der Schwangerschaft

Hier ist, was Gewichtszunahme während der Schwangerschaft sein sollte.

ERSTES QUARTAL : 1,5-2 Kg (500 Gramm pro Monat)

ZWEITES QUARTAL : 4,5-5,5 kg (350-450 Gramm pro Woche)

DRITTES QUARTAL : 2,5-3,5 Kg (200-300 Gramm pro Woche)

Übermäßige Gewichtszunahme während der Schwangerschaft, was sind die Ursachen

Natürlich müssen diese Parameter als gültige Referenz und nicht als absolutes Gesetz betrachtet werden.

Eine geringfügige Abweichung von den empfohlenen Werten ist oft physiologisch und es kann viele individuelle Abweichungen geben, die oft von mehreren Faktoren abhängen, von denen einige nicht modifizierbar sind, wie zum Beispiel:

Größe und Anfangsgewicht der werdenden Mutter,

Nachlass,

Das Gewicht des Kindes;

andere hingegen hängen strikt von Verhaltens- und Lebensgewohnheiten ab, wie z

Tägliche Kalorienaufnahme,

Die Einnahme von salzreichen Lebensmitteln,

Die Gewohnheit zu rauchen,

· Eine sitzende Lebensweise.

Wie viel gewicht kann während der schwangerschaft zunehmen

Wenn Sie zu viel Gewicht zugenommen haben, ist es gut, Ihren Gynäkologen zu kontaktieren und eine kontrolliertere Ernährung einzuhalten. Es ist in diesem Fall wichtig, die Verhaltensweisen zu ändern, die zu einem führen können übermäßige Gewichtszunahme während der Schwangerschaft. Wiegen Sie sich regelmäßig zu Hause, damit auch die werdende Mutter ab Beginn der Schwangerschaft auffällige Veränderungen frühzeitig erkennen kann. Wenn beispielsweise über einen Zeitraum von 10 Tagen eine Gewichtszunahme von mehr als 1 kg festgestellt wird, ist es ratsam, Ihren Arzt zu kontaktieren, insbesondere wenn diese Zunahme mit Schwellungen an Händen und Füßen einhergeht.

Eine übermäßige Gewichtszunahme während der Schwangerschaft kann zum Beispiel für ein erhöhtes Risiko verantwortlich sein, dass der Fötus makrosomal ist (Gewicht über 4 kg) mit möglichen Komplikationen zum Zeitpunkt der Geburt. Eine Überfütterung während der Schwangerschaft belastet auch das Verdauungssystem der Schwangeren, mit möglichen Auswirkungen auf den Stoffwechsel des Babys und mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit im Kindesalter.

Keine Gewichtszunahme während der Schwangerschaft

Und müssen Sie sich Sorgen machen, wenn Sie statt zuzunehmen nicht dick werden oder sogar abnehmen? Wenn Sie im ersten Trimester unter starker Übelkeit oder sogar unter Hyperemesis gravidarum leiden, ist es ganz normal, dass Sie den vierten Monat definitiv verschwendet erreichen.

Andererseits könnte eine verminderte Gewichtszunahme auf eine schlechte fetale Ernährung oder eine anhaltende Pathologie hinweisen und folglich das Risiko von Frühgeburten und Entwicklungsverzögerungen erhöhen, mit verschiedenen Folgen im späteren Alter des Kindes. Das niedrige Gewicht während der Schwangerschaft ist im Allgemeinen mit einer höheren fetalen und perinatalen Mortalität verbunden, was das Risiko von Fehlbildungen und anämischen Zuständen aufgrund von Eisen-, Vitamin A- oder Vitamin B12-Mangel erhöht.

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published

Cart

Congratulations! Your order qualifies for free shipping Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
No more products available for purchase