DIY-Fächer zum Basteln mit den Kindern
Liebe Mütter, die Hitze draußen ist wirklich unerträglich. Brauchen Sie eine Idee, wie Sie Zeit mit Ihren Kleinen verbringen können? Heute wollen wir gemeinsam den DIY-Fan sehen, der mit den Kindern basteln kann.
DIY-Fächer zum Basteln mit Kindern: Vorteile
Bevor wir erklären, wie man mit Kindern einen DIY-Fächer bastelt, sprechen wir über die Vorteile, die er mit sich bringt:
1. Respektieren Sie die Schritte und Regeln.
2. Entwicklung der koordinativen und motorischen Fähigkeiten.
3. Erhöhte Kreativität.
4. Entwicklung von Fähigkeiten zur Problemlösung.
5. Denken Sie über den Tellerrand hinaus.
6. Entwicklung der Geselligkeit.
7. Vermittlung mathematischer Konzepte.
DIY-Fächer zum Basteln mit Kindern: Materialien
Welche Materialien werden benötigt, um mit den Kindern einen DIY-Fächer zu bauen? Lasst uns sie zusammen sehen
• Papierblätter
• Schere mit abgerundeter Spitze
• Bleistift
• Fädeln Sie die Farbe des von Ihnen verwendeten Papiers ein
• Klebestift oder Vinylkleber
• Holzstäbchen (Eisstangen sind in Ordnung)
• Marker, Buntstifte oder Farben zum Dekorieren
DIY-Fächer zum Basteln mit Kindern: Vorgehensweise
Sehen wir uns gemeinsam den Prozess an, den der DIY-Fan mit den Kindern machen kann
• Bevor Sie mit der Aktivität beginnen, nehmen Sie ein weißes Blatt Papier und lassen Sie die Kinder das Blatt nach Belieben ausmalen oder bemalen und verwandeln Sie es dann in einen superbunten Fächer oder fügen Sie kleine Glitzerpunkte oder Miniaufkleber hinzu
• Nehmen Sie das Blatt Papier und falten Sie das untere Ende des Rechtecks nach oben. Anschließend falten Sie das Rechteck auf die gleiche Weise nach unten, sodass eine zusätzliche Falte von 1–2 cm entsteht. Fahren Sie fort, bis Sie den oberen Rand des Rechtecks erreichen.
• Falten Sie nun Ihr ziehharmonikagefaltetes Papier in der Mitte. Wickeln Sie einen kleinen Draht um die Mitte der Falte, um den Ventilator an Ort und Stelle zu halten. (Wenn die Kinder klein sind, möchten Sie ihnen vielleicht bei diesem Schritt helfen)
• Jetzt müssen Sie die beiden benachbarten Seiten des Lüfters zusammenkleben. Bei den anderen beiden kleben Sie die beiden Holzzahnstocher so fest, dass ein wenig heraussteht, damit Sie den Ventilator festhalten können.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Website zu werfen. Dort finden Sie viele Artikel für Ihre neugeborenen LUXURYKIDS
        Liebe Mütter, die Hitze draußen ist wirklich unerträglich. Brauchen Sie eine Idee, wie Sie Zeit mit Ihren Kleinen verbringen können? Heute wollen wir gemeinsam den DIY-Fan sehen, der mit den Kindern basteln kann.
DIY-Fächer zum Basteln mit Kindern: Vorteile
Bevor wir erklären, wie man mit Kindern einen DIY-Fächer bastelt, sprechen wir über die Vorteile, die er mit sich bringt:
1. Respektieren Sie die Schritte und Regeln.
2. Entwicklung der koordinativen und motorischen Fähigkeiten.
3. Erhöhte Kreativität.
4. Entwicklung von Fähigkeiten zur Problemlösung.
5. Denken Sie über den Tellerrand hinaus.
6. Entwicklung der Geselligkeit.
7. Vermittlung mathematischer Konzepte.
DIY-Fächer zum Basteln mit Kindern: Materialien
Welche Materialien werden benötigt, um mit den Kindern einen DIY-Fächer zu bauen? Lasst uns sie zusammen sehen
• Papierblätter
• Schere mit abgerundeter Spitze
• Bleistift
• Fädeln Sie die Farbe des von Ihnen verwendeten Papiers ein
• Klebestift oder Vinylkleber
• Holzstäbchen (Eisstangen sind in Ordnung)
• Marker, Buntstifte oder Farben zum Dekorieren
DIY-Fächer zum Basteln mit Kindern: Vorgehensweise
Sehen wir uns gemeinsam den Prozess an, den der DIY-Fan mit den Kindern machen kann
• Bevor Sie mit der Aktivität beginnen, nehmen Sie ein weißes Blatt Papier und lassen Sie die Kinder das Blatt nach Belieben ausmalen oder bemalen und verwandeln Sie es dann in einen superbunten Fächer oder fügen Sie kleine Glitzerpunkte oder Miniaufkleber hinzu
• Nehmen Sie das Blatt Papier und falten Sie das untere Ende des Rechtecks nach oben. Anschließend falten Sie das Rechteck auf die gleiche Weise nach unten, sodass eine zusätzliche Falte von 1–2 cm entsteht. Fahren Sie fort, bis Sie den oberen Rand des Rechtecks erreichen.
• Falten Sie nun Ihr ziehharmonikagefaltetes Papier in der Mitte. Wickeln Sie einen kleinen Draht um die Mitte der Falte, um den Ventilator an Ort und Stelle zu halten. (Wenn die Kinder klein sind, möchten Sie ihnen vielleicht bei diesem Schritt helfen)
• Jetzt müssen Sie die beiden benachbarten Seiten des Lüfters zusammenkleben. Bei den anderen beiden kleben Sie die beiden Holzzahnstocher so fest, dass ein wenig heraussteht, damit Sie den Ventilator festhalten können.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Website zu werfen. Dort finden Sie viele Artikel für Ihre neugeborenen LUXURYKIDS
 
 
 
 
 
 
Leave a comment